Für besondere Dekoideen haben wir auch Speisefarben-Pasten in Farbtönen wie Burgund, Türkis, Khaki und Flieder.
Mit unserer Speisefarben-Paste lassen sich die unterschiedlichsten Farbnuancen und Effekte erzielen. Sie ist sehr konzentriert und gut zu dosieren. Fondant und Teig lassen sich nicht nur durchfärben, sondern auch sehr gut und einfach marmorieren. Wir bieten Ihnen eine große Palette an Pasten und Pastell-Pasten an. Von intensivem Schwarz bis zu Pastell Babypink ist alles dabei. Nicht für Schokolade geeignet.
Tipps und Anleitungen finden Sie detailliert in unserem Info-Flyer „Roll- und Dekorfondant“.
Hochergiebige Speisefarben-Paste zum Einfärben von Marzipan, Roll- und Dekorfondant, Sahne, Buttercreme, Icing, Glasuren, Marmeladen, Salzteig, Zucker, Isomalt.
Nicht geeignet für Schokolade!
Unsere Speisefarben-Pasten können Azofarbstoffe enthalten.
Beim Verarbeiten empfiehlt es sich, Einweghandschuhe zu benutzen.
Hier finden Sie ein Anleitungsvideo von STÄDTER.
Paste, Pulver oder flüssig? In der Rubrik "Speisefarben" in der Kategorie "Backzutaten" sowie bei der "Tortendekoration" finden Sie alles, was Sie an Farben zum Dekorieren benötigen.
In Sichtverpackung zum Aufhängen. Mit Anleitung.
Der Artikel ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Ihre Bewertung
- Peabrain78, 19.01.2016
- Super-ergiebig!! Man kann damit auch toll Kokosflocken o.ä. einfärben, tolle Farbe, bin begeistert!
Anwendung
Vor Gebrauch gut durchrühren!
Mit einem Zahnstocher etwas Speisefarbe entnehmen und in bzw. auf das jeweilige Lebensmittel streichen (Zahnstocher nur einmal verwenden!). Anschließend, je nach Lebensmittel, die Speisefarben-Paste einarbeiten. Die Speisefarben-Paste kann mit wenig Alkohol verdünnt werden, sie wird dann transparenter.
Nicht für Schokolade geeignet.
Zutaten
Feuchthaltemittel: Glycerin (E422);
Trägerstoff: Propylenglycol (E1520); Trennmittel: Siliciumdioxid (E551);
Farbstoffe: Brillantblau FCF (E133), Tartrazin (E102)*
*Kann die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
Dunkel, kühl und trocken lagern.